Online-Fortbildungen und Vorträge für Fachpersonen - praxisnahe, individuelle und persönliche Fortbildungen
mit Kira Daldrop, Jennifer Burkhardt & unsere DozentInnen von InFanT.
Kleine Übergänge anforderungssensibel gestalten: Mikrotransitionen im Kitaalltag neu entdecken: unter dem Aspekt der Anforderungssensibilität
Dozentin: Kira Daldrop
Dienstag, 06.05.25 | 17-20 Uhr - mit Aufzeichnung
Achtsam & selbstbestimmt: ein bedürfnisorientierter Blick auf das Essen in der Kita.
Dozentin: Barbara Weber-Eisenmann
Freitag, 09.05.25 | 17-20 Uhr - mit Aufzeichnung
Herausfordernde Situationen mit intensiven Kindern (Gefühlsstarke & neurodivergente Kinder, High Need)
Dozentin: Jennifer Burkhardt
Samstag, 10.05.25 | 10-12 Uhr - mit Aufzeichnung
Wenn Einschlafbegleitung zur Herausforderung wird: Der Einfluss der kindlichen Wahrnehmung auf Regulation und Interaktion
Dozentin: Charlotte Ender
Samstag, 24.05.25 | 10-12 Uhr - mit Aufzeichnung
Das Spiel als Ressource: Die kindliche Wahrnehmung als Ausgangspunkt für eine anforderungssensible Spielbegleitung
Dozentin: Charlotte Ender
Sonntag, 01.06.2025 | 10-12 Uhr - mit Aufzeichnung
Die Selbstständigkeit der Kinder abgestimmt (responsiv) begleiten.
Zwischen zumuten und kümmern - die Aktivitäten des täglichen Lebens im Blick.
Dozentin: Kira Daldrop
Donnerstag, 05.06.25 | 20-22 Uhr - mit Aufzeichnung
Die Kita-Garderobe: Eine Bühne für Abschied und Wiedersehen
Dozentin: Kira Daldrop
Donnerstag, 26.06.25 | 17-20 Uhr - mit Aufzeichnung
Die haltende Umgebung im KiTa Alltag: Perspektivwechsel für ein Gefühl von Orientierung und Sicherheit für Familien
Dozentin: Kira Daldrop
Donnerstag, 03.07.25 | 17-20 Uhr - mit Aufzeichnung
Online-Tagesfortbildung: Elterngespräche in Krippe, Kita und Kindertagespflege
Dozentin: Kira Daldrop
Donnerstag, 10.07.25 | 9:30-16 Uhr (mit Mittagspause)
Wenn junge Kinder weinen - wahrnehmen, verstehen, beantworten - Responsives Trösten
Dozentin: Kira Daldrop
Donnerstag, 04.09.25 | 17-19 Uhr - mit Aufzeichnung
Neurodivergenz & Familie
Dozentin: Nora Imlau
Donnerstag, 23.10.25 | 20-22 Uhr - mit Aufzeichnung
Sensible Babys und Kleinkinder verstehen (Kinder von 0-ca. 6 Jahre)
Dozentin: Nora Imlau
neuer Termin folgt - mit Aufzeichnung
Teampreise
Du hast Fragen zu den Fortbildungen? Oder möchtest dich mit mehreren Teammitgliedern anmelden?
Wir freuen uns von dir zu lesen. Schreib uns gerne eine Nachricht an:
fortbildung@infant-institut.de
Neben unseren Fortbildungen und Vorträgen bilden wir auch aus
In unserer Online Ausbildung zur InFanT FamilienberaterIn steht dir ein professionelles DozentInnen-Team zur Seite. Wir bilden dich aus mit Fachwissen, mit unserem Konzept der responsiven Beratung sowie psychosozialen Inhalte & mehr.
Berate Familien responsiv und bindungsstärkend zu den Themen Bindung, Körperkontakt, Regulation & Co-Regulation, sensible Babys und Kleinkinder, Kita und vielem mehr.
Im Februar und April gibt es noch freie Plätze.