InFanT Institut - Fortbildung, Weiterbildung, Ausbildung & Beratung für Träger und Einrichtungen
Kira Daldrop & Jennifer Burkhardt
Gründerinnen sind Kira Daldrop (Erziehungswissenschaftlerin MA) & Jennifer Burkhardt (Sozialpädagogin BA).
Wir bilden aus mit Fachkompetenz, gemeinsam mit unseren DozentInnen.
Das InFanT Institut steht für fachlich fundiertes, aktuelles und praxisrelevantes Wissen und Weiterentwicklung im pädagogischen Arbeitsfeld der Familienberatung.
Damit Familienberatung für die individuelle Familie gelingt, braucht es mehr als Tipps oder Ratschläge. Viel mehr braucht es ein breites Fachwissen, abgestimmte Beratungsarbeit und ein wertschätzenden und einfühlsamen haltenden Rahmen.
Familienberatung kann viel bewirken
Familienberatung findet sich in vielen Kontexten wieder und ist dabei nicht immer sichtbar (z.B. in der Kita). Wir sehen die Familienberatung als einen wichtigen Baustein im Unterstützungssystem für Familien und haben es uns zur Aufgabe gemacht, hier eine fachliche Entwicklung anzustoßen und Fachpersonen weiterzubilden.
Der Start als Familie im Fokus
Wir nehmen ganz bewusst die ersten Jahre des Familie-werdens und Familie-seins in den Fokus unserer Arbeit. Diese sind das Fundament für die kindliche Entwicklung und die Ressourcen der Familien. Eine besonders vulnerable Phase, die einen abgestimmten (responsiven) Umgang von beratenden und begleitenden Fachpersonen benötigt.
Neue Perspektiven und Qualität in der Beratung
Dafür braucht es neue Perspektiven und eine konsequente Orientierung an den individuellen Situationen der Familien. Dafür haben wir, Kira Daldrop und Jennifer Burkhardt, die responsive Beratung nach InFanT entwickelt:
Einen umfassenden Beratungsansatz, der auf einem breiten theoretischen Fundament und mit aktuellen Fachwissen, sowie der Vermittlung von konkreten Beratungskompetenzen einen wichtig Beitrag leistet, dass Familien gut unterstützt werden und Eltern ihre Kinder in ihrer individuellen Lebenssituation passend begleiten können. Dabei achtet die responsive Beratung stets die Komplexität der Lebensrealitäten und distanziert sich von vorschnellen und pauschalen, allgemeingültigen Antworten.
Leitung InFanT Institut
Kira Daldrop
MA. Erziehungswissenschaftlerin
Schwerpunkt Elementar- und Familienpädagogik Abschluss an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
BA. Kindheitspädagogin
Abschluss an der Evangelische Hochschule Freiburg
Berufliche Erfahrungen als pädagogische Fachkraft in der Kinderkrippe und als stellvertretende Leitung
Fortbildnerin mit dem Schwerpunkt „Kinder in den ersten drei Lebensjahren“
Lehrbeauftragte in Studiengängen der Kindheitspädagogik
Autorin
Selbstständige Eltern- und Trageberaterin
Jennifer Burkhardt
B.A. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin
Abschluss an der Dualen Hochschule Stuttgart mit Schwerpunkt Erziehungshilfen
Berufliche Erfahrungen
Pflegekinderdienst und Adoptionsfachdienst,
Erziehungsstellen (professionelle Pflegefamilien), stationäre Wohngruppe für Jugendliche, Erziehungsbeistandschaft, Ambulant Betreutes Wohnen (Eingliederungshilfe) für psychisch kranke Eltern
Fortbildnerin
Selbstständige Eltern- und Trageberaterin
Autorin
Mitarbeiter*Innen
Markus Burkhardt
Diplom Pädagoge
approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Selbstständiger Familienberater
Mitarbeiter & Dozent in unserem Institut
Freie Mitarbeiterin